+49 2683 9451450
info@dahs-krananlagen.de
Expertenberatung
Neubau, Prüfung, Wartung und Reparatur
Krananlagen
Industrietore
START
PRODUKTE
PRODUKTÜBERSICHT
KRANANLAGENBAU
TORANLAGEN
HEBEZEUGE / LASTAUFNAHME
REFERENZEN
SERVICE
DOWNLOADS
KRANANLAGEN
EINTRÄGERLAUFKRAN
ZWEITRÄGERLAUFKRAN
DECKENKRAN
PORTALKRAN
KONSOLKRAN
SÄULENSCHWENKKRAN
ELEKTROKETTENZUG
WANDSCHWENKKRAN
KRANSERVICE
SWF-Ersatzteile
INDUSTRIETORE
ROLLTOR
SEKTIONALTOR
SCHNELLLAUFTOR
TORSERVICE
HEBEZEUGE
KATALOG ansehen
KATALOG download
Traglastposter
UNTERNEHMEN
UNTERNEHMEN
JOBS
KONTAKT
English
French
NEU: SWF-Ersatzteilshop –
SWF-Ersatzteile
|
Testen Sie Ihr Wissen über Krane und Hebezeuge –
Jetzt Quiz starten!
|
Entdecken Sie unser umfassendes Angebot –
Unser Katalog
|
Kostenloser Download: Dahs Traglastposter –
Jetzt ansehen
|
Testen Sie Ihr Wissen über Krane und Hebezeuge –
Jetzt Quiz starten!
|
Entdecken Sie unser umfassendes Angebot –
Unser Katalog
|
Startseite
Schwenkkran
Anrufen
E-Mail
WhatsApp Krane
WhatsApp Tore
Dahs Schwenkkran - immer die richtige Wahl!
Bewegen Sie hohe Lasten leicht und präzise mittels unserem kundenspezifischen Schwenkkran.
Dahs Schwenkkrane erleichtern Routineaufgaben und steigern die Effizienz Ihrer Produktions- und Transportabläufe.
Sie können flexible als Säulen-Schwenkkran oder Wand-Schwenkkran konzipiert werden und eignen sich optimal in
niedrigen Lager-und Produktionshallen. Die Bauhöhe und Ausladung können Ihren Anforderungen und
Platzverhältnissen exakt angepasst werden.
Erweitern Sie Ihre Produktionsmöglichkeiten mit einem Dahs Schwenkkran, der nicht nur für seine Effizienz, sondern auch für seine Langlebigkeit bekannt ist. Unsere Krane sind mit den neuesten Sicherheitsstandards ausgestattet und bieten maximale Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Egal, ob in der Industrie, im Handwerk oder im Lager – der Dahs Schwenkkran ist die perfekte Lösung für vielseitige Lastenmanöver. Durch die modulare Bauweise lassen sich individuelle Anforderungen problemlos umsetzen, sodass Sie stets von einer maßgeschneiderten Lösung profitieren können. Vertrauen Sie auf Qualität und Technik, die Sie im Alltag unterstützt und Ihre Arbeitsprozesse optimiert. Lesen Sie im Folgenden, was Sie beachten müssen, wenn Sie die richtige Auswahl für einen Schwenkkran treffen möchten. Möchten Sie den perfekten Schwenkkran für Ihren Bedarf kaufen? Wir beraten Sie gern.
➔ SÄULENSCHWENKKRAN
➔ WANDSCHWENKKRAN
Auswahlkriterien für einen Schwenkkran
Welche Lasten sollen mit dem Schwenkkran gehoben werden (Gewicht und Art der Lasten)?
Wie häufig wird der Schwenkkran im Einsatz sein (tägliche Betriebsstunden)?
Wird ein Säulen- oder Wand-Schwenkkran bevorzugt?
Wie sind die räumlichen Gegebenheiten (Bauhöhe, Ausladung, Platzverhältnisse)?
Gibt es spezielle Anforderungen an die Hebevorrichtung (z. B. Greifvorrichtungen oder zusätzliche Sicherheitssysteme)?
Werden besondere Umgebungsbedingungen vorliegen (Staub, Feuchtigkeit, extreme Temperaturen)?
Soll der Schwenkkran in Zukunft erweitert oder modifiziert werden können?
Welche Anforderungen bestehen hinsichtlich der Bedienung (manuell, elektrisch, ferngesteuert)?
Sind besondere Sicherheitsvorkehrungen erforderlich (z. B. Kollisionsschutz, Überlastsicherung)?
Wie soll die Wartung und Instandhaltung des Krans organisiert werden?
Schwenkkrane: Eine umfassende Betrachtung von Wand- und Säulenschwenkkranen
Schwenkkrane sind eine der vielseitigsten Hebelösungen in der modernen Industrie. Sie ermöglichen das Heben, Bewegen und präzise Positionieren von Lasten in verschiedenen Produktions- und Lagerbereichen. In vielen Fällen bieten sie eine kompakte und flexible Alternative zu anderen Hebesystemen wie Brückenkranen oder Portalkranen, insbesondere dann, wenn der Einsatzbereich eingeschränkt ist. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den beiden Haupttypen von Schwenkkranen – Wand- und Säulenschwenkkranen – befassen und untersuchen, welche Faktoren bei der Entscheidung für den einen oder den anderen Kran ausschlaggebend sind.
Was sind Schwenkkrane?
Schwenkkrane bestehen in der Regel aus einem starren Arm, auch Ausleger genannt, der um einen festen Punkt schwenken kann. Am Ausleger ist ein Hebezeug (z. B. ein Elektrokettenzug oder Seilzug) befestigt, das die Last hebt und bewegt. Der Schwenkradius kann je nach Kranmodell und Anwendung variieren, wobei viele Schwenkkrane einen Schwenkbereich von 180° bis 360° bieten. Diese Flexibilität macht sie ideal für verschiedene Hebeaufgaben, von einfachen Hubvorgängen bis hin zu komplexen Produktionsanforderungen.
Wandschwenkkrane
Funktionsweise und Aufbau
Ein Wandschwenkkran ist, wie der Name schon sagt, an einer Wand oder an einer anderen festen vertikalen Struktur montiert. Der Ausleger wird an einem Drehpunkt befestigt, der sich entlang der Wand bewegen kann. Diese Kranart bietet in der Regel einen Schwenkbereich von bis zu 180° und wird häufig dort eingesetzt, wo Platz- und Raumeffizienz entscheidend sind.
Anwendungsgebiete von Wandschwenkkranen
Begrenzter Platz:
Wenn Bodenfläche knapp ist, wie in Werkstätten, Produktionslinien oder Lagerräumen, ist ein Wandschwenkkran eine ideale Lösung. Er beansprucht keine Bodenfläche und erlaubt dennoch das sichere und effiziente Heben von Lasten.
Arbeitsstationen:
Häufig werden Wandschwenkkrane an festen Arbeitsstationen verwendet, wo wiederholte Hebevorgänge notwendig sind.
Nahe Maschinen:
Wenn der Kran für das Be- und Entladen von Maschinen oder Förderbändern benötigt wird, ist der Wandschwenkkran oft die bessere Wahl.
Vor- und Nachteile von Wandschwenkkranen
Vorteile:
Platzsparend, da keine Bodenverankerung erforderlich.
Kostengünstige Installation, da keine separate Kranstruktur gebaut werden muss.
Ideal für Anwendungen, bei denen ein begrenzter Schwenkbereich ausreicht.
Nachteile:
Die Tragfähigkeit ist oft begrenzter im Vergleich zu Säulenschwenkkranen.
Abhängig von der Tragfähigkeit der Wand oder Struktur, an der er befestigt wird.
Nur an Orten einsetzbar, wo eine stabile Wand oder Säule vorhanden ist.
Säulenschwenkkrane
Funktionsweise und Aufbau
Ein Säulenschwenkkran hingegen ist freistehend und wird über eine Bodenverankerung sicher aufgestellt. Diese Krane können sich um 360° drehen, was sie für größere Arbeitsbereiche und flexiblere Hebeaufgaben ideal macht.
Anwendungsgebiete von Säulenschwenkkranen
Große Arbeitsbereiche:
Wenn der Arbeitsbereich sehr groß oder der Schwenkbereich nicht eingeschränkt sein soll, ist der Säulenschwenkkran die beste Wahl.
Schwere Lasten:
Säulenschwenkkrane sind oft für höhere Tragfähigkeiten ausgelegt, da sie durch die Bodenverankerung eine größere Stabilität bieten.
Flexible Positionierung:
Im Gegensatz zu Wandschwenkkranen sind Säulenschwenkkrane nicht auf die Position einer Wand angewiesen.
Vor- und Nachteile von Säulenschwenkkranen
Vorteile:
Hohe Tragfähigkeit, oft bis zu mehreren Tonnen.
360° Schwenkbereich ermöglicht maximale Flexibilität.
Ideal für große, offene Arbeitsbereiche und Hebeaufgaben, die viel Bewegungsraum erfordern.
Nachteile:
Erfordert eine stabile Bodenverankerung, was den Installationsaufwand erhöht.
Nimmt Bodenfläche in Anspruch, was in engen Räumen problematisch sein kann.
Höhere Kosten durch die Notwendigkeit einer eigenständigen Struktur.
Wann sollte man welchen Kran verwenden?
Die Entscheidung, ob ein Wandschwenkkran oder ein Säulenschwenkkran verwendet werden sollte, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der verfügbare Platz, die Tragfähigkeitsanforderungen und der gewünschte Schwenkbereich.
Platz:
Ist der verfügbare Platz begrenzt und gibt es eine geeignete Wand oder Säule, ist ein Wandschwenkkran oft die beste Wahl. In größeren Arbeitsbereichen sollte jedoch ein Säulenschwenkkran bevorzugt werden.
Tragfähigkeit:
Für schwerere Lasten ist in der Regel ein Säulenschwenkkran besser geeignet.
Schwenkbereich:
Wenn nur ein begrenzter Schwenkbereich benötigt wird, ist ein Wandschwenkkran ausreichend. Soll der Kran jedoch eine volle 360°-Bewegung ermöglichen, führt kein Weg an einem Säulenschwenkkran vorbei.
Installationskosten:
Wandschwenkkrane sind in der Regel kostengünstiger zu installieren, da keine separate Struktur gebaut werden muss. Säulenschwenkkrane erfordern dagegen eine aufwendigere Installation.
Fazit
Schwenkkrane – sowohl Wand- als auch Säulenschwenkkrane – bieten maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Hebeanforderungen. Während Wandschwenkkrane sich für enge Räume und stationäre Arbeitsplätze eignen, bieten Säulenschwenkkrane eine größere Flexibilität und höhere Tragfähigkeiten. Die Wahl des richtigen Krans hängt von den spezifischen Anforderungen des Einsatzgebiets ab, wobei Faktoren wie Platz, Tragfähigkeit, Schwenkbereich und Installationsaufwand berücksichtigt werden sollten.
Wo kann man Schwenkkrane bei kaufen und wie werden sie aufgestellt?
Schwenkkrane können deutschlandweit bei spezialisierten Anbietern für Hebe- und Fördertechnik erworben werden. Besonders Firmen wie SHT Suhler Hebezeugtechnik bieten maßgeschneiderte Lösungen für den Kranbau an. Die Aufstellung eines Schwenkkrans erfolgt durch geschultes Fachpersonal, das die richtige Verankerung und Justierung sicherstellt. Dies ist besonders wichtig, um die Sicherheit und Langlebigkeit der Krane zu gewährleisten.
Lieferung in den Bundesländern
Schwenkkrane können in allen 16 Bundesländern erworben werden:
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Präsent in den größten Städten Deutschlands
In den größten Städten Deutschlands gibt es zahlreiche Anbieter von Schwenkkranen, die diese auch professionell aufstellen:
Berlin
Hamburg
München
Köln
Frankfurt am Main
Stuttgart
Düsseldorf
Dortmund
Essen
Leipzig
Bremen
Dresden
Hannover
Nürnberg
Schwenkkrane im Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet ist eines der industriellen Zentren Deutschlands und bietet eine Vielzahl von Anbietern für Schwenkkrane. Zu den wichtigsten Städten im Ruhrgebiet gehören:
Dortmund
Essen
Duisburg
Bochum
Gelsenkirchen
Oberhausen
Mülheim an der Ruhr
Hagen
Herne
Schwenkkrane im Rhein-Main-Gebiet
Das Rhein-Main-Gebiet ist ein weiterer wichtiger Standort für Industrie und Handel, weshalb hier viele Anbieter von Schwenkkranen vertreten sind. Zu den großen Städten im Rhein-Main-Gebiet gehören:
Frankfurt am Main
Wiesbaden
Mainz
Darmstadt
Offenbach am Main
Schwenkkrane in den Kreisen um den Westerwaldkreis
Um den Westerwaldkreis herum gibt es mehrere Kreise, die ebenfalls als Standorte für Schwenkkrane infrage kommen. Diese Kreise sind:
Rhein-Lahn-Kreis
Landkreis Neuwied
Limburg-Weilburg
Lahn-Dill-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Siegen-Wittgenstein
Unabhängig von Ihrem Standort in Deutschland gibt es spezialisierte Anbieter, die Ihnen bei der Auswahl, Lieferung und Aufstellung von Schwenkkranen behilflich sind. Besonders in industriellen Regionen und Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet oder Rhein-Main-Gebiet stehen viele erfahrene Dienstleister zur Verfügung.
Montage von Schwenkkranen und Abnahme durch Dahs Krane GmbH
Die Dahs Krane GmbH bietet umfassende Dienstleistungen für die Montage von Schwenkkranen an. Von der ersten Planung über die Installation bis hin zur Abnahme und regelmäßigen Wartung übernehmen wir alle relevanten Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Kran sicher und effizient betrieben werden kann. Wir haben langjährige Erfahrung im Kranbau und verfügen über modernstes Equipment und ein hochqualifiziertes Team, um eine reibungslose Montage zu garantieren.
Der Montageprozess im Detail
Die Montage eines Schwenkkrans beginnt mit der Auswahl des geeigneten Standorts. Dabei spielen die Reichweite des Krans, die Lastkapazität und der Zugang zu Arbeitsplätzen und Maschinen eine zentrale Rolle. Unsere Fachleute von Dahs Krane GmbH arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um den optimalen Montagepunkt festzulegen. Je nach Typ – Wand- oder Säulenschwenkkran – erfolgt die Installation entweder durch Verankerung an einer Wand oder durch Befestigung am Boden.
Während des gesamten Montageprozesses achten wir auf Präzision und Sicherheit. Unsere Techniker nutzen spezialisierte Werkzeuge, um die korrekte Ausrichtung und Fixierung des Krans sicherzustellen. Vor allem bei Säulenschwenkkranen ist die richtige Bodenverankerung entscheidend, um die Stabilität des Krans zu gewährleisten. Die Montage wird stets von geschultem Personal durchgeführt, das nach höchsten Qualitätsstandards arbeitet.
Abnahme und Endprüfung durch Dahs Krane GmbH
Nach der erfolgreichen Montage des Schwenkkrans übernimmt Dahs Krane GmbH die Abnahme und Endprüfung. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Kran ordnungsgemäß installiert wurde und alle Sicherheitsanforderungen erfüllt. Dazu bringen wir die benötigten Prüfgewichte mit, um den Kran unter realen Lastbedingungen zu testen. Dies ermöglicht es uns, mögliche Mängel zu erkennen und den Kran unter Volllast zu prüfen.
Abnahme für Krane bis 1 Tonne
Bei Schwenkkranen mit einer Traglast von bis zu 1 Tonne erfolgt die Abnahme durch unser erfahrenes Team, ohne dass ein externer Kransachkundiger benötigt wird. Unsere Monteure, die den Kran installiert haben, übernehmen gleichzeitig die Testung und Prüfung, um sicherzustellen, dass alle Spezifikationen eingehalten werden. Dies spart Zeit und ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme des Krans.
Abnahme für Krane über 1 Tonne
Für Schwenkkrane mit einer Tragfähigkeit von mehr als 1 Tonne oder bei besonders komplexen Installationen ist eine Abnahme durch einen Kransachverständigen erforderlich. In diesem Fall greift Dahs Krane GmbH auf ein umfassendes Netzwerk von zertifizierten Kransachverständigen zurück. Diese führen eine unabhängige und gründliche Inspektion durch, um sicherzustellen, dass der Kran alle gesetzlichen Sicherheitsvorschriften und technischen Anforderungen erfüllt.
Unser Netzwerk von Kransachverständigen deckt ganz Deutschland ab, sodass wir auch bei kurzfristigen Anforderungen eine schnelle und professionelle Prüfung garantieren können. Diese umfassende Prüfung schließt alle sicherheitsrelevanten Komponenten des Krans ein, von der Verankerung bis zur Hebeausrüstung. Dabei werden Belastungstests mit unseren Prüfgewichten durchgeführt, um die Tragfähigkeit und Betriebssicherheit des Krans zu gewährleisten.
Regelmäßige Wartung und Inspektion
Die Abnahme des Krans ist nur der erste Schritt. Um die Langlebigkeit und Sicherheit Ihres Schwenkkrans zu gewährleisten, bietet Dahs Krane GmbH auch regelmäßige Wartungsdienste an. Unsere Techniker prüfen in festgelegten Intervallen den Zustand Ihres Krans und führen notwendige Reparaturen oder Anpassungen durch. Diese regelmäßigen Inspektionen sorgen dafür, dass Ihr Kran dauerhaft den geltenden Sicherheitsstandards entspricht und Ausfallzeiten minimiert werden.
Unser Wartungsservice umfasst unter anderem:
Visuelle Inspektion aller tragenden Teile und Verbindungen
Prüfung der elektrischen und mechanischen Komponenten
Schmierung beweglicher Teile
Testen der Tragfähigkeit und Funktionstüchtigkeit des Hebezeugs
Erstellung eines Wartungsprotokolls für Ihre Unterlagen
Durch die Zusammenarbeit mit Dahs Krane GmbH profitieren Sie nicht nur von einer professionellen Montage, sondern auch von einer langfristigen Betreuung Ihrer Schwenkkrananlagen. Unser Ziel ist es, dass Ihre Krane jederzeit sicher und betriebsbereit sind, um Ihre Produktionsabläufe zu optimieren.
Schnelle Reaktionszeiten durch unser Netzwerk
Dank unseres großen Netzwerks von Kransachverständigen und Servicetechnikern können wir in ganz Deutschland schnelle Reaktionszeiten bieten. Egal, ob Sie sich in einer Großstadt, im ländlichen Raum oder in industriellen Ballungszentren wie dem Ruhrgebiet oder Rhein-Main-Gebiet befinden – wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Unsere Experten sind schnell vor Ort, um die Montage, Abnahme und Wartung Ihrer Krane durchzuführen. Dank unserer breiten Aufstellung können wir auch kurzfristige Projekte realisieren und flexibel auf Ihre Bedürfnisse reagieren. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere maßgeschneiderten Kranlösungen zu erfahren.
Der Kaufprozess für Schwenkkrane bei Dahs Krane GmbH: Beratung, Vorbesichtigung und maßgeschneiderte Lösungen
Der Kauf eines Schwenkkrans ist eine wichtige Investition, die präzise Planung und eine individuelle Beratung erfordert. Bei Dahs Krane GmbH legen wir besonderen Wert darauf, dass jeder Kunde eine maßgeschneiderte Lösung erhält, die optimal auf seine Anforderungen abgestimmt ist. Um dies zu gewährleisten, bieten wir einen umfassenden Kaufprozess, der auf Transparenz, Fachwissen und persönlicher Betreuung basiert.
1. Individuelle Beratung
Der erste Schritt beim Kauf eines Schwenkkrans beginnt mit einer detaillierten Beratung durch unser erfahrenes Team. Unsere Fachleute nehmen sich die Zeit, die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens genau zu verstehen. Dabei werden Fragen zu Tragfähigkeit, Arbeitsbereich, Platzverhältnissen und Art der zu hebenden Lasten geklärt.
Wir bieten Ihnen verschiedene Schwenkkran-Optionen an – von Wand- und Säulenschwenkkranen bis hin zu maßgeschneiderten Sonderlösungen. Unsere Berater berücksichtigen nicht nur die technischen Anforderungen, sondern auch Ihre zukünftigen Expansionspläne und Sicherheitsanforderungen. Das Ziel ist es, die wirtschaftlichste und effizienteste Lösung für Ihren Betrieb zu finden.
2. Vor-Ort-Besichtigung
Nach der ersten Beratung vereinbaren wir einen Termin für eine Vor-Ort-Besichtigung. Diese ist ein entscheidender Teil des Kaufprozesses, da sie uns ermöglicht, die Gegebenheiten vor Ort genau zu analysieren. Unsere Experten besuchen Ihren Standort, um die räumlichen Bedingungen, die Zugänglichkeit und mögliche Befestigungspunkte zu überprüfen.
Während dieser Besichtigung wird auch der ideale Montageort des Schwenkkrans festgelegt. Wichtige Aspekte wie der Schwenkradius, Hindernisse im Arbeitsbereich und die Position von Maschinen werden genau untersucht. Dadurch können wir sicherstellen, dass der ausgewählte Kran nicht nur passt, sondern auch optimal funktioniert.
3. Technische Planung und Angebotserstellung
Basierend auf den Ergebnissen der Vorbesichtigung und der Beratung erstellen wir einen detaillierten technischen Plan für den Schwenkkran. Dieser Plan umfasst die Kranparameter, die notwendigen Hebezeuge, eventuelle Zusatzkomponenten wie Greifer oder Magneten sowie die Art der Befestigung. Dabei greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung im Kranbau und modernste Technik zurück, um Ihnen die beste Lösung zu bieten.
Im Anschluss erhalten Sie ein transparentes und unverbindliches Angebot, das alle Kosten klar aufschlüsselt. Unser Angebot umfasst die Lieferung, Montage, Abnahme sowie gegebenenfalls Wartungsverträge, sodass Sie von Anfang an die vollständige Kostenkontrolle haben.
4. Bestellung und Produktion
Sobald Sie sich für eine Lösung entschieden haben, beginnt der eigentliche Produktionsprozess. Bei Dahs Krane GmbH setzen wir auf hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechniken, um sicherzustellen, dass jeder Schwenkkran unseren strengen Qualitätsanforderungen entspricht. Je nach Komplexität des Projekts kann die Lieferzeit variieren, jedoch sorgen wir stets für eine termingerechte Produktion.
Während der gesamten Produktionszeit halten wir Sie regelmäßig über den Fortschritt auf dem Laufenden, sodass Sie jederzeit informiert sind. Bei speziellen Anforderungen oder Änderungen passen wir den Plan flexibel an, um Ihre Bedürfnisse optimal zu erfüllen.
5. Lieferung und Montage
Nach Abschluss der Produktion erfolgt die Lieferung des Schwenkkrans an Ihren Standort. Unser Team kümmert sich um alle logistischen Details und stellt sicher, dass der Kran sicher und rechtzeitig bei Ihnen ankommt.
Die Montage wird von unseren erfahrenen Technikern durchgeführt, die den Kran fachgerecht installieren. Wie bereits in früheren Abschnitten beschrieben, übernehmen wir sowohl die Montage als auch die finale Abnahme, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Krans zu gewährleisten.
6. Abnahme und Schulung
Nach der erfolgreichen Montage und Abnahme bieten wir Ihnen optional eine Schulung für Ihre Mitarbeiter an. Diese Schulung umfasst die sichere Bedienung des Schwenkkrans, die Wartung und Pflege sowie die Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsanforderungen. So stellen wir sicher, dass Ihr Team den Kran effizient und sicher einsetzen kann.
7. Langfristige Betreuung und Wartung
Auch nach dem Kauf und der Installation lassen wir Sie nicht allein. Dahs Krane Gmb
Alles für Krane - und kluge Köpfe:
Referenzen
Kranquiz
Einträgerkran
Zweiträgerkran
Portalkran
Konsolkran
Deckenkran
Schwenkkrane
Wandschwenkkran
Säulenschwenkkran
SWF Ersatzteile
Katalog Hebezeuge & Anschlagmittel
➔ ZURÜCK ZU KRANANLAGENBAU
Sie sind an diesem Produkt interessiert? Fragen Sie jetzt
Ihr Angebot an:
Preis anfragen